Seitenbanner

Produkte

Hersteller Guter Preis Dimethylbenzylamin (BDMA) CAS:103-83-3

kurze Beschreibung:

Dimethylbenzylamin (BDMA) ist eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit mit aromatischem Geruch. Sie hat eine etwas geringere Dichte als Wasser und ist in Wasser schwer löslich. Flammpunkt: ca. 60 °C. Wirkt ätzend auf Haut, Augen und Schleimhäute. Leicht giftig bei Verschlucken, Hautresorption und Inhalation. Wird zur Herstellung von Klebstoffen und anderen Chemikalien verwendet.

CAS: 103-83-3


Produktdetail

Produkt Tags

Synonyme

Aralditbeschleuniger 062; Aralditbeschleuniger 062; Benzolmethamin, N,N-Dimethyl-; Benzolmethanamin, N,N-Dimethyl-; Benzylamin, N,N-Dimethyl-; Benzyl-N,N-Dimethylamin; Dabco B-16; N-(Phenylmethyl)dimethylamin

Anwendungen von BDMA

  1. Zwischenprodukt, insbesondere für quartäre Ammoniumverbindungen; Dehydrohalogenierungskatalysator; Korrosionsinhibitor; Säureneutralisator; Vergussmassen; Klebstoffe; Cellulosemodifikator.
  2. N,N-Dimethylbenzylamin wird zur Herstellung von Bis[(N,N-dimethylamino)benzyl]selenid verwendet. Es wirkt als Katalysator bei der Aushärtungsreaktion von Formulierungen aus Bisphenol-A-Diglycidylether und Tetrahydrophthalsäureanhydrid. Es unterliegt einer gerichteten Orthometallierung mit Butyllithium. Es reagiert mit Methyliodid zu Ammoniumsalz, das als Phasentransferkatalysator eingesetzt wird. Darüber hinaus dient es als Katalysator für die Bildung von Polyurethanschäumen und Epoxidharzen.
  3. N,N-Dimethylbenzylamin wurde bei der Synthese von Bis[(N,N-dimethylamino)benzyl]selenid verwendet. Es wurde als Katalysator bei der Aushärtungsreaktion von Formulierungen aus Bisphenol-A-Diglycidylether und Tetrahydrophthalsäureanhydrid eingesetzt.

Zubereitung: 25 % wässriges Dimethylamin, 1088 Gramm

Benzylchlorid, 126,6 Gramm

In der Apparatur aus Beispiel 1 wurde das Benzylchlorid über einen Zeitraum von zwei Stunden tropfenweise zum Amin (Molverhältnis 1:6) zugegeben, wobei die Temperatur unter 40 °C gehalten wurde. Das Rühren wurde bei Raumtemperatur eine weitere Stunde fortgesetzt, um die durch die folgende Gleichung angegebene Reaktion abzuschließen.

Swew

Anschließend wurde das Reaktionsgemisch in einem Scheidetrichter in einem auf 5 °C temperierten Kühlschrank abgekühlt und in zwei Schichten getrennt. Die obere ölige Schicht (111,5 g) wurde abgetrennt und dampfdestilliert, bis im überlaufenden Destillat keine öligen Bestandteile mehr nachweisbar waren. Das Rohdestillat enthielt 103,5 g N,N-Dimethylbenzylamin (76,1 % der Theorie), 3,3 g Dimethylamin und keine quaternären Salze. Das Dimethylamin wurde bei unter 29 °C atmosphärischem Druck vom N,N-Dimethylbenzylamin abdestilliert (Kp. 82 °C/18 mmHg).

1
2
3

Spezifikation von BDMA

Verbindung

Spezifikation

Aussehen

Farblose transparente Flüssigkeit

Reinheit

≥99,3 %

Feuchtigkeit

≤0,2 %

Farbe

≤30

Verpackung von BDMA

Logistiktransport1
Logistiktransport2

180 kg/Fass

Die Lagerung sollte kühl, trocken und belüftet erfolgen.

Trommel

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns