-
Chemieindustrie erlebt „historischen“ Preisanstieg! Gewinndivergenz, 2025: Chemiebranche wird umfassend umstrukturiert
Die Chemieindustrie erlebt 2025 einen historischen Preisanstieg, der durch eine Neustrukturierung der Angebots- und Nachfragedynamik und eine Umverteilung der Wertschöpfung entlang der Lieferkette verursacht wird. Nachfolgend finden Sie eine Analyse der Treiber der Preissteigerungen, der Logik hinter den Gewinndi...Mehr lesen -
Anwendungen von Natriumtripolyphosphat (STPP) in der Haushalts- und Waschmittelindustrie
Natriumtripolyphosphat (STPP) ist ein wichtiges anorganisches chemisches Produkt, das aufgrund seiner hervorragenden chelatbildenden, dispergierenden, emulgierenden und pH-puffernden Eigenschaften in der Haushalts- und Waschmittelindustrie weit verbreitet ist. Nachfolgend sind seine spezifischen Anwendungen und Wirkungsmechanismen aufgeführt: 1. Als Waschmittelaufbau...Mehr lesen -
Neueste Marktinformationen zu chemischen Massenrohstoffen
1. Die Anlagen Phase I (60.000 t/Jahr) und Phase II (70.000 + 70.000 t/Jahr) von BDO Xinjiang Xinye begannen am 15. Mai mit einer umfassenden Anlagenwartung, die voraussichtlich einen Monat dauern wird. Nach der Wartung ist derzeit nur die Wiederinbetriebnahme einer Anlage mit 70.000 t/Jahr geplant. 2. Ethylenglykol (EG) Marktquellen zufolge wird eine 500...Mehr lesen -
Doppelte Belastung durch Kosten und Nachfrage: Tenside nehmen weiter ab
Nichtionische Tenside: Der Markt für nichtionische Tenside verzeichnete in der vergangenen Woche einen Abwärtstrend. Kostenseitig stabilisierten sich die Preise für Ethylenoxid als Rohstoff vorübergehend, während die Preise für Fettalkohole stark sanken. Dies belastete den Markt für nichtionische Tenside und führte zu Preisrückgängen.Mehr lesen -
Ausführlicher Bericht über Fortschritte in der ABB-Flammenmeldertechnologie und Branchenanwendungen (2023–2024)
I. Technologische Durchbrüche: ABBs UV/IR-Doppelspektrum-Innovation Im September 2023 brachte die ABB-Gruppe offiziell ihre Flammenmelder der nächsten Generation der UVISOR® M3000-Serie auf den Markt, die mit der revolutionären „Zweikanal-Multispektralfusion“-Technologie ausgestattet sind. Die Empfindlichkeit des UV-Sensors ist...Mehr lesen -
Neueste Entwicklungen und Anwendungstrends von Polyacrylamid (PAM) in der Wasseraufbereitung (2023-2024)
I. Branchenübersicht und technologische Fortschritte Polyacrylamid (PAM), eine der wichtigsten Chemikalien zur Wasseraufbereitung, hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte bei technologischen Innovationen und Marktanwendungen erzielt. Laut dem neuesten Marktforschungsbericht ist der globale PAM-Markt …Mehr lesen -
Aktuelles Marktumfeld in der Methanolindustrie
Der globale Methanolmarkt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch veränderte Nachfragemuster, geopolitische Faktoren und Nachhaltigkeitsinitiativen vorangetrieben wird. Als vielseitiger chemischer Rohstoff und alternativer Kraftstoff spielt Methanol eine entscheidende Rolle in verschiedenen Branchen, darunter der Chemie-, Energie- und ...Mehr lesen -
Welche Entwicklung wird der chinesisch-amerikanische Chemiehandel angesichts der Zollerhöhungen nehmen?
Am 2. April 2025 unterzeichnete Donald Trump im Weißen Haus zwei Durchführungsverordnungen zu „gegenseitigen Zöllen“, die einen „Mindestzollsatz“ von 10 % auf über 40 Handelspartner verhängen, mit denen die USA Handelsdefizite aufweisen. China muss mit einem Zollsatz von 34 % rechnen, der zusammen mit dem bestehenden Zollsatz von 20 % …Mehr lesen -
Auswirkungen der US-amerikanischen „Gegenzölle“ auf Chinas aromatische Kohlenwasserstoff-Industriekette
In der aromatischen Kohlenwasserstoff-Industriekette findet zwischen dem chinesischen Festland und den USA praktisch kein direkter Handel mit aromatischen Produkten statt. Die USA importieren jedoch einen erheblichen Teil ihrer aromatischen Produkte aus Asien. 40–55 % der US-Importe von Benzol gehen auf asiatische Lieferanten zurück.Mehr lesen -
Auswirkungen des „Zollsturms“ auf den chinesischen MMA-Markt
Die jüngsten Eskalationen im Handelskrieg zwischen den USA und China, einschließlich der Einführung zusätzlicher US-Zölle, könnten die globale Marktlandschaft für MMA (Methylmethacrylat) verändern. Es wird erwartet, dass sich Chinas inländische MMA-Exporte weiterhin auf Schwellenmärkte wie Südostasien und den Nahen Osten konzentrieren werden.Mehr lesen