-
HB-421
Aussehen: gelbe bis braune transparente Flüssigkeit
Wirkstoffe: 95% min
Spezifisches Gewicht (20 °C): 1,0–1,05
PH: 9
-
Isopropylethylthionocarbamat CAS: 141-98-0
Aussehen: Bernsteinfarbene bis braunbraune Flüssigkeit
Reinheit: 95 % min.
Spezifisches Gewicht (20 °C): 0,968–1,04
Isopropylalkohol: 2,0 Max
Thioharnstoff: 0,5 Max
-
Natriumdiisobutyl (Dibutyl) dithiophosphat
Summenformel:((CH₃)₂CHCH₂O)₂PSSNa[(CH₃(CH₂)₃0)₂PSSNa]
-
Ammoniumdibutyldithiphosphat
Summenformel: (C4H9O) 2PSS · NH4
-
ABB-Verbrennungsinstrument
Ein Flammenmelder ist ein Sensor, der das Vorhandensein einer Flamme erkennt, ihre grundlegenden Parameter misst und ein Ausgangssignal ausgibt, das für Sicherheitsabschaltsysteme oder Schnittstellensteuerungssysteme verwendet werden kann.
Kurz gesagt: Ein optisches Instrument, das Folgendes erfasst:
Flamme „AN“
Flamme „AUS“
-
Natriumethylxanthat
Anwendung:Natriumethylxanthat hat die kürzeste Kohlenstoffkette der verfügbaren Xanthate und wird häufig als Flotationsreagenz verwendet, um Qualität und Ausbeute zu verbessern. Dieses Flotationsreagenz für den Bergbau ist ein kostengünstiger, aber hochselektiver Sammler verfügbarer Stoffe.Xanthate und ist am nützlichsten bei der Flotation von Sulfiderz und multimetallischem Erz für maximale Selektivität.Fütterungsmethode: 10-20%ige LösungÜbliche Dosierung: 10-100 g/TonneLagerung und Handhabung:Lagerung: Feste Xanthate in ordnungsgemäß verschlossenen Originalbehältern kühl und trocken lagern.von Zündquellen fernhalten.Handhabung: Schutzausrüstung tragen. Von Zündquellen fernhalten. Funkenfreies Werkzeug verwenden. Geräte sollten geerdet werden, um statische Entladungen zu vermeiden. Alle elektronischen Geräte sollten für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet sein. -
Natriumisopropylxanthat
Anwendung:Natriumisopropylxanthat wird im Bergbau häufig als Flotationsreagenz für Mehrmetallsulfiderze verwendet, da es einen guten Kompromiss zwischen Sammelkraft und Selektivität bietet. Es kann alle Sulfide flotieren, wird jedoch nicht zum Auffangen oder für hochgradige Sulfide empfohlen, da zum Erreichen der gewünschten Rückgewinnungsraten eine längere Verweilzeit erforderlich ist.Es wird am häufigsten in Zink-Flotationskreisläufen verwendet, da es selektiv gegen Eisensulfide bei hohem pH-Wert (10 Min) ist und gleichzeitig das kupferaktivierte Zink aggressiv sammelt.wurde auch zum Flotieren von Pyrit und Pyrrhotin verwendet, wenn der Eisensulfidgehalt relativ niedrig und der pH-Wert niedrig ist. Es wird für Kupfer-Zink-Erze, Blei-Zink-Erze, Kupfer-Blei-Zink-Erze, minderwertige Kupfererze und minderwertige refraktäre Golderze empfohlen, jedoch nicht für oxidierte oder angelaufene Erze aufgrund seiner mangelnden Zugkraft. Es ist auchWird auch als Vulkanisationsbeschleuniger in der Gummiindustrie verwendet.Zuführungsmethode: 10–20 %ige Lösung. Übliche Dosierung: 10–100 g/Tonne.Lagerung und Handhabung:Lagerung:Feste Xanthogenate in ordnungsgemäß verschlossenen Originalbehältern kühl und trocken und fern von Zündquellen lagern.Handhabung:Schutzausrüstung tragen. Von Zündquellen fernhalten. Funkenfreies Werkzeug verwenden. Geräte sollten geerdet werden, um statische Entladungen zu vermeiden. Alle elektronischenDie Ausrüstung sollte für die Arbeit in explosionsgefährdeten Umgebungen angepasst sein. -
Hersteller Guter Preis Natriumtripolyphosphat CAS: 7758-29-4
Natriumtripolyphosphat, auch bekannt als Pentanatriumphosphat, Natriumpyrometaphosphat, STPP, Pentanatriumtripolyphosphat. Weiße, pulverförmige Kristalle mit guter Fließfähigkeit, relativem Molekulargewicht 367 (Chemicalbook86), Schmelzpunkt 622 °C, leicht wasserlöslich und in wässriger Lösung alkalisch. Wird häufig in Lebensmitteln als Wasserrückhaltemittel, Qualitätsverbesserungsmittel, pH-Regulator und Metallchelatbildner verwendet.
Natriumtripolyphosphat ist eine schwach alkalische wässrige Lösung (der pH-Wert einer 1%igen wässrigen Lösung beträgt ca. 9,7) und bildet in Wasser eine Suspension (ähnlich einer Emulsion) mit einem pH-Bereich von 4,3–14, die als Dispersion bezeichnet wird. Natriumtripolyphosphat kann zudem die Löslichkeit flüssiger und fester chemischer Partikel in flüssigen Medien (z. B. Wasser) verbessern, wodurch die Lösung vollständig transparent wird und einer echten Lösung ähnelt. Dies wird als Solubilisierung bezeichnet. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften ist Natriumtripolyphosphat ein wichtiger und idealer Rohstoff für Waschmittel geworden.
-
Hersteller Guter Preis N-METHYLPYRROLIDON (NMP) CAS: 872-50-4
N-METHYLPYRROLIDON (NMP) ist ein aprotisches Lösungsmittel mit einem breiten Anwendungsspektrum: petrochemische Verarbeitung, Oberflächenbeschichtung, Farbstoffe und Pigmente, industrielle und häusliche Reinigungsmittel sowie landwirtschaftliche und pharmazeutische Formulierungen. NMP ist hauptsächlich ein Reizmittel, hat aber auch mehrere Fälle von Kontaktdermatitis in einem kleinen elektrotechnischen Unternehmen verursacht.
Synonyme: M-PYROL(R);1-Methyl-2-pyrrolidinon (99,5 %, HyDry, Wasser ≤ 50 ppm (durch KF));1-Methyl-2-pyrrolidinon (99,5 %, HyDry, mit Molekularsieben, Wasser ≤ 50 ppm (durch KF));N-Methyl-2-pyrrolidon Hersteller;1-METHYL-2-PYRROLIDON, REAGENZ (ACS)1-METHYL-2-PYRROLIDON, REAGENZ (ACS)1-METHYL-2-PYRROLIDON, REAGENZ (ACS);1-Methyl-2-pyrrolidinon 872-50-4 NMP N-Methyl-2-pyrrolidinon;N-Methyl-2-pyrrolidinon 872-50-4 NMP;1-METHYL-2-PYRROLIDINON
CAS:872-50-4
-
Glutaraldehyd 50 % (Pharmaqualität, formaldehydfrei) CAS: 111-30-8
Glutaraldehyd 50 % ist ein hochwirksames Desinfektions- und Sterilisationsmittel, das in verschiedenen Branchen, darunter im Gesundheitswesen, der Wasseraufbereitung und im Laborbereich, eingesetzt wird. Es ist eine farblose, ölige Flüssigkeit mit stechendem Geruch. Seine hohe Konzentration gewährleistet die maximale Abtötung von Bakterien, Viren, Pilzen und anderen Krankheitserregern.
Glutaraldehyd 50 % ist ein hochwirksames Desinfektions- und Sterilisationsmittel, das in verschiedenen Branchen, darunter im Gesundheitswesen, der Wasseraufbereitung und im Laborbereich, eingesetzt wird. Es ist eine farblose, ölige Flüssigkeit mit stechendem Geruch. Seine hohe Konzentration gewährleistet die maximale Abtötung von Bakterien, Viren, Pilzen und anderen Krankheitserregern.