Seitenbanner

Nachricht

Natriumformiat

Natriumformiatist ein weißes, absorbierendes Pulver oder kristallin mit leichtem Ameisensäuregeruch. Löslich in Wasser und Glycerin, schwach löslich in Ethanol, unlöslich in Ether. Giftig. Kann zur Herstellung von Ameisensäure, Oxalsäure, Formamid und Versicherungspulver, in der Lederindustrie, in der Chromgerberei-Tarnsäure und in Katalysatoren verwendet werden.

Natriumformiat (1)

Eigenschaften:Natriumformiat ist ein weißes, kristallines Pulver, leicht hygroskopisch, hat einen leichten Ameisensäuregeruch, ist wasserlöslich, in Ethanol schwach löslich, in Ether unlöslich, hat ein spezifisches Gewicht von 1,919, einen Schmelzpunkt von 253 °C, ist an der Luft löslich und chemisch stabil.

Hauptanwendungen:

In der Lederindustrie werden sie vor allem wie folgt verwendet:

(1) Wird hauptsächlich bei der Herstellung von Ameisensäure, Oxalsäure und Versicherungspulver verwendet, aber auch bei der Herstellung von Dimethylformamid usw. Wird auch in der Medizin sowie in der Druck- und Färbeindustrie verwendet. ;

(2) Reagenzien, Desinfektionsmittel und Beizen zur Bestimmung von Phosphor und Arsen;

(3) Wird als Konservierungsmittel für Alkydharzbeschichtungen verwendet, Weichmacher, stark;

(4) Wird als Sprengstoff, säurebeständiges Material, Schmieröl für die Luftfahrt und als Klebstoffzusatz verwendet.

Natriumformiat undCAlciumformiat:

Natriumformiat und Calciumformiat sind zwei häufig vorkommende Metallsalze von Formiat. Natriumformiat ist auch als Natriumformiat bekannt. In der Natur kommen Natriumformiatverbindungen in zwei molekularen Formen vor:

① Wasserfreies Natriumformiat ist ein weißes, kristallines Pulver, leicht hygroskopisch und giftig. Die relative Dichte beträgt 1,92 (20 °C) und der Schmelzpunkt 253 °C. Wasserlöslich, schwer löslich in Ethanol, unlöslich in Ether.

② Natriumdihydrat ist ein farbloser Kristall. Leichter Ameisensäuregeruch, giftig. Löslich in Wasser und Glycerin, schwer löslich in Ethanol. Bei großer Hitze zerfällt es in Wasserstoff und Natriumoxalat und schließlich in Natriumcarbonat. Es entsteht durch die Wechselwirkung von Ameisensäure mit Natriumhydroxid.

Die wichtigsten Verwendungszwecke von Natriumformiat sind:

Natriumformiat kann als Reagenz für chemische Analysen verwendet werden, beispielsweise zur Bestimmung des Arsen- und Phosphorgehalts, aber auch als Desinfektionsmittel, Beizmittel usw. In der Industrie wird pulverisiertes Natriumformiat als Ersatz für Ameisensäure eingesetzt, um die Leistung von Kalkstein-FGD-Systemen zu verbessern.

Herstellungsverfahren für Natriumformiat:Natriumbicarbonat wird im Labor verwendet, um mit Ameisensäure zu reagieren und die Lösung alkalisch zu halten, Fe3+ zu entfernen, zu filtern, Ameisensäure in das Filtrat zu geben, die Lösung schwach sauer zu machen, zu verdampfen und zu kristallisieren, um rohes Natriumformiat zu erhalten.

Calciumformiat ist ein frei fließendes weißes, kristallines Pulver mit schimmel- und korrosionshemmender sowie antibakterieller Wirkung. Es ist ein Futterzusatz auf Basis organischer Säuren. Der Gehalt beträgt 99 %, davon 69 % Ameisensäure, 31 % Calcium und der Wassergehalt ist gering. Das Produkt hat einen hohen Schmelzpunkt und zersetzt sich in Granulat nicht so leicht. Geben Sie dem Futter 0,9–1,5 % hinzu. Dieses Produkt spaltet Ameisensäure im Magen ab, senkt den pH-Wert des Magens, erhält den Säuregehalt des Verdauungstrakts und hemmt das Wachstum pathogener Bakterien. Dadurch wird Durchfall in Verbindung mit bakteriellen Infektionen kontrolliert und verhindert. Spuren von Ameisensäure können die Wirkung von Pepsinogen aktivieren und die Aufnahme aktiver Inhaltsstoffe im Futter verbessern. Es chelatiert mit Mineralstoffen im Futter, um die Verdauung und Aufnahme von Mineralstoffen zu fördern; kann auch als Calciumpräparat verwendet werden. Es kann Durchfall vorbeugen und die Überlebensrate von Ferkeln verbessern. Es fördert die Futterverwertung und erhöht die tägliche Zunahme.

Verpackung, Lagerung und Transport:Versiegelte Verpackung in mit Plastikfolie ausgekleideten Eisenfässern, an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort lagern, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, fern von Wärmequellen, Säure, Wasser und feuchter Luft.

Natriumformiat (2)

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Natriumformiat eine essentielle Verbindung ist, die in verschiedenen Industrien eine grundlegende Rolle spielt. Es wird bei der Herstellung vieler wichtiger Chemikalien wie Ameisensäure, Oxalsäure, Formamid und Dimethylformamid verwendet und kommt auch in der Lederindustrie zum Einsatz. Seine Umweltfreundlichkeit, Haltbarkeit und Vielseitigkeit machen es zu einer idealen Wahl für verschiedene Anwendungen. Daher ist es eine Verbindung, die es für die Branchen, die am meisten von seinen Eigenschaften profitieren können, zu erforschen lohnt.


Beitragszeit: 06.06.2023