Seitenbanner

Nachricht

  • Polyisobutylen (PIB)

    Polyisobutylen (PIB)

    Polyisobutylen (PIB) ist eine farblose, geschmacksneutrale, ungiftige, dicke oder halbfeste Substanz mit guter Hitze-, Sauerstoff-, Ozon-, Witterungs-, UV-, Säure- und Alkalibeständigkeit sowie guter Leistung gegenüber anderen Chemikalien. Polyisobutylen ist farblos, geruchlos, kein...
    Mehr lesen
  • Epoxidharzguss: Der vielseitige und unverzichtbare duroplastische Kunststoff

    Epoxidharzguss: Der vielseitige und unverzichtbare duroplastische Kunststoff

    Epoxidharz (Epoxid), auch bekannt als Kunstharz, Kunstharz, Harzkleber usw. Es ist ein sehr wichtiger duroplastischer Kunststoff, der häufig in Klebstoffen, Beschichtungen und anderen Zwecken verwendet wird und eine Art Hochpolymer ist. Hauptmaterial: Epoxidharz Art: Klebstoff Typ: Unterteilt in Weichkleber und ...
    Mehr lesen
  • Kiefernöl – die Allzweck-Chemikalie, die Sie brauchen!

    Kiefernöl – die Allzweck-Chemikalie, die Sie brauchen!

    Kiefernöl ist eine chemische Substanz. Es eignet sich hervorragend als Schaumbildner für Nichteisenmetalle und wird im In- und Ausland häufig verwendet. Es ist kostengünstig und bietet eine optimale Schaumwirkung. Kiefernöl wird durch Hydrolysereaktion mit Terpentin als Rohstoff und Schwefelsäure als ... hergestellt.
    Mehr lesen
  • PERC: Ihre ultimative Reinigungslösung

    PERC: Ihre ultimative Reinigungslösung

    Tetrachlorethylen, auch Perchlorethylen genannt, ist eine organische Verbindung mit der chemischen Formel C2Cl4. Es ist eine farblose Flüssigkeit, unlöslich in Wasser und mischbar mit Ethanol, Ether, Chloroform und anderen organischen Lösungsmitteln. Es wird hauptsächlich als organisches Lösungsmittel und Trockenreinigungsmittel verwendet und kann auch...
    Mehr lesen
  • High-End-Transformation von Titandioxid eröffnet

    Der jahrelang heiß umkämpfte Titandioxidmarkt hat sich seit der zweiten Jahreshälfte des vergangenen Jahres weiter abgekühlt, und der Preis ist allmählich gesunken. Bisher sind die Preise für verschiedene Titandioxide um mehr als 20 % gefallen. Als High-End-Produkt der Titandioxidindustrie ist die Chlorierung jedoch...
    Mehr lesen
  • Natriumformiat

    Natriumformiat

    Natriumformiat ist ein weißes, absorbierendes Pulver oder kristallin mit leichtem Ameisensäuregeruch. Löslich in Wasser und Glycerin, schwer löslich in Ethanol, unlöslich in Ether. Giftig. Kann zur Herstellung von Ameisensäure, Oxalsäure, Formamid und Versicherungspulver, in der Lederindustrie und in Chromgerbereien verwendet werden.
    Mehr lesen
  • Wasserstoffperoxid: Der Preis fiel nach dem Anstieg

    Anfang Mai erlebte der Markt für Wasserstoffperoxid aufgrund der Notlage einen Aufschwung. Am 8. Mai erreichte der Durchschnittspreis für 27,5 % Wasserstoffperoxid 988 Yuan (Tonnenpreis, siehe unten) und damit einen neuen Jahreshöchststand. Dies entspricht einem Anstieg von 27,48 % gegenüber dem letzten Werktag vor dem 1. Mai. ...
    Mehr lesen
  • OXALSÄURE

    OXALSÄURE

    Oxalsäure ist eine organische Substanz. Die chemische Form lautet H₂C₂O₄. Sie ist ein Stoffwechselprodukt von Organismen. Sie ist eine schwache Zweikomponentensäure. Sie ist in Pflanzen, Tieren und Pilzen weit verbreitet. Sie erfüllt in verschiedenen Lebewesen verschiedene Funktionen. Daher wird Oxalsäure häufig …
    Mehr lesen
  • Kaliumhydroxid

    Kaliumhydroxid

    Kaliumhydroxid ist eine Art anorganischer Verbindung, die chemische Formel für KOH ist eine häufig verwendete anorganische Base, mit starker Lauge, 0,1 mol/l Lösung mit einem pH-Wert von 13,5, löslich in Wasser, Ethanol, schwach löslich in Ether, absorbiert leicht Wasser in der Luft und zerfließt, absorbiert Kohlendioxid und in...
    Mehr lesen
  • Tetrahydrofuran

    Tetrahydrofuran

    Tetrahydrofuran, abgekürzt THF, ist eine heterozyklische organische Verbindung. Es gehört zur Klasse der Ether und ist das Produkt der vollständigen Hydrierung von aromatischen Furanverbindungen. Tetrahydrofuran ist einer der stärksten polaren Ether. Es wird als mittelpolares Lösungsmittel in chemischen Reaktionen eingesetzt.
    Mehr lesen