Kerninhalte
Ein Forschungsteam der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS) veröffentlichte seine Ergebnisse in der Fachzeitschrift „Angewandte Chemie International Edition“ und entwickelte eine neue photokatalytische Technologie. Diese Technologie nutzt einen Pt₁Au/TiO₂-Photokatalysator, um unter milden Bedingungen eine CN-Kupplungsreaktion zwischen Ethylenglykol (gewonnen aus der Hydrolyse von PET-Kunststoffabfällen) und Ammoniakwasser zu ermöglichen und so direkt Formamid – einen wertvollen chemischen Rohstoff – zu synthetisieren.
Dieses Verfahren bietet ein neues Paradigma für das „Upcycling“ von Kunststoffabfällen anstelle des einfachen Downcyclings und zeichnet sich sowohl durch ökologischen als auch ökonomischen Wert aus.
Branchenauswirkungen
Es bietet eine völlig neue, hochwertige Lösung zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung und eröffnet gleichzeitig einen neuen Weg für die grüne Synthese stickstoffhaltiger Feinchemikalien.
Veröffentlichungsdatum: 30. Oktober 2025





