Branchenmarktübersicht
Dimethylsulfoxid (DMSO) ist ein wichtiges organisches Lösungsmittel, das in der Pharmaindustrie, der Elektronik, der Petrochemie und anderen Bereichen weit verbreitet ist. Nachfolgend eine Zusammenfassung der Marktsituation:
| Artikel | Neueste Entwicklungen |
| Globale Marktgröße | Die globale Marktgröße betrug ungefähr 448 Millionen US-Dollarim Jahr 2024 und soll voraussichtlich auf604 Millionen US-Dollarbis 2031 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von4,4 %im Zeitraum 2025-2031. |
| Chinas Marktposition | China ist die größter DMSO-Markt weltweit, was etwa64 %des globalen Marktanteils. Die Vereinigten Staaten und Japan folgen mit Marktanteilen von etwa20 %Und14%, jeweils. |
| Produktklassen und Anwendungsbereiche | Hinsichtlich der Produkttypen, DMSO in Industriequalitätist das größte Segment und hält etwa51%des Marktanteils. Zu den Hauptanwendungsgebieten gehören Petrochemie, Pharmazie, Elektronik und synthetische Fasern. |
Aktualisierung der technischen Standards
Hinsichtlich der technischen Spezifikationen hat China kürzlich seinen nationalen Standard für DMSO aktualisiert, was den steigenden Anforderungen der Branche an die Produktqualität Rechnung trägt.
Neue Standardimplementierung:Die Staatliche Marktregulierungsbehörde Chinas erließ am 24. Juli 2024 die neue nationale Norm GB/T 21395-2024 „Dimethylsulfoxid“, die am 1. Februar 2025 offiziell in Kraft trat und die vorherige Norm GB/T 21395-2008 ersetzte.
Wichtigste technische ÄnderungenIm Vergleich zur Fassung von 2008 enthält die neue Norm mehrere Anpassungen im technischen Inhalt, insbesondere:
Überarbeiteter Anwendungsbereich der Norm.
Produktklassifizierung hinzugefügt.
Die Produktklassifizierung wurde entfernt und die technischen Anforderungen überarbeitet.
Hinzugefügt wurden Angaben wie „Dimethylsulfoxid“, „Farbigkeit“, „Dichte“, „Metallionengehalt“ und entsprechende Testmethoden.
Spitzentechnische Entwicklungen
Die Anwendung und Forschung von DMSO schreiten kontinuierlich voran, insbesondere bei Recyclingtechnologien und High-End-Anwendungen.
Durchbruch in der DMSO-Recyclingtechnologie
Ein Forschungsteam einer Universität in Nanjing veröffentlichte im August 2025 eine Studie, in der eine Technologie zur Kopplung von Kratzfilmverdampfung und Destillation zur Behandlung von DMSO-haltigen Abfallflüssigkeiten entwickelt wurde, die bei der Herstellung von energiereichen Materialien entstehen.
Technische Vorteile:Mit dieser Technologie lässt sich DMSO effizient aus HMX-kontaminierten wässrigen DMSO-Lösungen bei einer relativ niedrigen Temperatur von 115°C zurückgewinnen. Dabei wird eine Reinheit von über 95,5 % erreicht, während die thermische Zersetzungsrate von DMSO unter 0,03 % bleibt.
AnwendungswertDiese Technologie erhöht die Anzahl der effektiven Recyclingzyklen von DMSO von üblicherweise 3–4 auf 21, wobei die ursprüngliche Löslichkeit nach dem Recycling erhalten bleibt. Sie bietet eine wirtschaftlichere, umweltfreundlichere und sicherere Lösung zur Lösungsmittelrückgewinnung, beispielsweise für Branchen wie die Energiestoffindustrie.
Steigende Nachfrage nach DMSO in Elektronikqualität
Mit der rasanten Entwicklung der Mikroelektronikindustrie steigt auch die Nachfrage nach DMSO in Elektronikqualität. Dieses spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung von TFT-LCDs und Halbleitern und muss daher sehr hohe Reinheitsanforderungen erfüllen (z. B. ≥ 99,9 %, ≥ 99,95 %).
Veröffentlichungsdatum: 28. Oktober 2025





