Seitenbanner

Nachricht

Ein starker Rückgang von 6.000 RMB/Tonne! Mehr als 50 Arten chemischer Produkte sind „abgestürzt“!

Der seit fast einem Jahr anhaltende Preisanstieg für Lithiumprodukte ist zuletzt stark gesunken. Der Durchschnittspreis für Lithiumcarbonat in Batteriequalität sank um 2.000 RMB/Tonne und fiel unter die Marke von 500.000 RMB/Tonne. Verglichen mit dem diesjährigen Höchstpreis von 504.000 RMB/Tonne ist der Preisrückgang um 6.000 RMB/Tonne gestiegen und beendete damit die spektakuläre Verzehnfachung des Vorjahres. Es ist bedauerlich, dass der Trend vorbei ist und der Wendepunkt erreicht ist.

Wanhua, Lihuayi, Hualu Hengsheng und andere wurden stark herabgestuft! Mehr als 50 Arten chemischer Produkte fielen!

Branchenkenner sagten, die Lieferkette sei durch die Epidemie beeinträchtigt worden, und einige Automobilhersteller dürften ihre Produktion einstellen, um die Nachfrage nach Lithiumsalz zu senken. Die Kaufabsicht im nachgelagerten Spotmarkt ist äußerst gering, und der Markt für Lithiumprodukte insgesamt befindet sich in einem Rückgang, was zu einer Schwäche der Spottransaktionen geführt hat. Es ist anzumerken, dass sowohl die von der Epidemie betroffenen Lieferanten als auch die nachgelagerten Kunden mit geringerer Kaufabsicht aufgrund der Produktionseinstellung derzeit mit einer schwierigen Lage auf dem Chemikalienmarkt konfrontiert sind. Ähnlich wie bei Lithiumcarbonat zeigten im zweiten Quartal mehr als 50 Arten von Chemikalien einen Preisrückgang. Innerhalb weniger Tage fielen die Preise einiger Chemikalien um mehr als 6.000 RMB pro Tonne, ein Rückgang von fast 20 %.

Der aktuelle Preis für Maleinsäureanhydrid beträgt 9.950 RMB/Tonne, ein Rückgang um 2.483,33 RMB/Tonne gegenüber dem Monatsanfang bzw. um 19,97 %.

Der aktuelle Preis für DMF beträgt 12.450 RMB/Tonne, also 2.100 RMB/Tonne weniger als zu Monatsbeginn, also 14,43 % weniger.

Der aktuelle Preis für Glycin beträgt 23.666,67 RMB/Tonne, d. h. 3.166,66 RMB/Tonne weniger als zu Monatsbeginn, also 11,80 % weniger.

Der aktuelle Preis für Acrylsäure beträgt 13.666,67 RMB/Tonne, ein Rückgang um 1.633,33 RMB/Tonne seit Monatsbeginn bzw. ein Rückgang von 10,68 %.

Der aktuelle Preis für Propylenglykol beträgt 12.933,33 RMB/Tonne, 1.200 RMB/Tonne weniger als zu Monatsbeginn, also 8,49 % weniger.

Der aktuelle Preis für gemischtes Xylol beträgt 7.260 RMB/Tonne, 600 RMB/Tonne weniger als zu Monatsbeginn, also 7,63 % weniger.

Der aktuelle Preis für Aceton beträgt 5.440 RMB/Tonne, 420 RMB/Tonne weniger als zu Monatsbeginn, also 7,17 % weniger.

Der aktuelle Preis für Melamin beträgt 11.233,33 RMB/Tonne, 700 RMB/Tonne weniger als zu Monatsbeginn, also 5,87 % weniger.

Der aktuelle Preis für Calciumcarbid beträgt 4.200 RMB/Tonne, das sind 233,33 RMB/Tonne weniger als zu Monatsbeginn, also 5,26 % weniger.

Der aktuelle Preis für Polymerisations-MDI beträgt RMB/18.640 Tonne, das sind 67.667 RMB/Tonne weniger als zu Monatsbeginn, also 3,50 % weniger.

Der aktuelle Preis für 1,4-Butandiol beträgt 26.480 RMB/Tonne, also 760 RMB/Tonne weniger als zu Monatsbeginn, also 2,79 % weniger.

Der aktuelle Preis für Epoxidharz beträgt 25.425 RMB/Tonne, 450 RMB/Tonne weniger als zu Monatsbeginn, also 1,74 % weniger.

Der aktuelle Preis für gelben Phosphor beträgt 36.166,67 RMB/Tonne, 583,33 RMB/Tonne weniger als zu Monatsbeginn, also 1,59 % weniger.

Der aktuelle Preis für Lithiumcarbonat beträgt 475.400 RMB/Tonne, 6.000 RMB/Tonne weniger als zu Monatsbeginn, ein Rückgang von 1,25 %.

Der rückläufige Chemiemarkt ist auf zahlreiche Herabstufungsbescheide vieler Chemieunternehmen zurückzuführen. Wanhua Chemical, Sinopec, Lihuayi, Hualu Hengsheng und viele andere Chemieunternehmen haben kürzlich Produktreduzierungen angekündigt, wobei der Preis pro Tonne im Allgemeinen um etwa 100 RMB gesenkt wurde.

Der Preis für Lihuayi-Isooctanol fiel um 200 RMB/Tonne auf 12.500 RMB/Tonne.

Der Preis für Hualu Hengsheng Isooctanol fiel um 200 RMB/Tonne auf 12.700 RMB/Tonne

Der Preis für Yangzhou Shiyou-Phenol fiel um 150 RMB/Tonne auf 10.350 RMB/Tonne.

Der Preis für Phenol von Gaoqiao Petrochemical fiel um 150 RMB/Tonne auf 10.350 RMB/Tonne.

Der Preis für Propylen von Jiangsu Xinhai Petrochemical fiel um 50 RMB/Tonne auf 8100 RMB/Tonne.

Der jüngste Preis für Propylen von Shandong Haike Chemical fiel um 100 RMB/Tonne auf 8350 RMB/Tonne.

Der Preis für petrochemisches Aceton von Yanshan fiel um 150 RMB/Tonne auf 5.400 RMB/Tonne.

Der Preis für Aceton von Tianjin Petrochemical fiel um 150 RMB/Tonne auf 5.500 RMB/Tonne.

Der Preis für reines Benzol von Sinopec fiel um 150 RMB/Tonne auf 8450 RMB/Tonne.

Der Preis für Butadien von Wanhua Chemical Shandong fiel um 600 RMB/Tonne auf 10.700 RMB/Tonne.

Der Auktionsnotizpreis für Butadien aus Nord-Huajin fiel um 510 RMB/Tonne auf 9.500 RMB/Tonne.

Der Preis für Dalian Hengli Butadiene fiel um 300 RMB/Tonne auf 10.410 RMB/Tonne.

Der Butadienpreis der Sinopec Central China Sales Company an Wuhan Petrochemical wurde um 300 RMB/Tonne gesenkt und auf 10.700 RMB/Tonne umgesetzt.

Der Preis für Butadien wird bei der Sinopec South China Sales Company um 300 RMB/Tonne reduziert: 10.700 RMB/Tonne für Guangzhou Petrochemical, 10.650 RMB/Tonne für Maoming Petrochemical und 10.600 RMB/Tonne für Zhongke Refining and Chemical.

Der Preis für Taiwan Chi Mei ABS fiel um 500 RMB/Tonne auf 17.500 RMB/Tonne.

Der Preis für Shandong Haijiang ABS fiel um 250 RMB/Tonne auf 14.100 RMB/Tonne.

Der Preis für Ningbo LG Yongxing ABS fiel um 250 RMB/Tonne auf 13.100 RMB/Tonne.

Das Angebot für das Jiaxing Diren PC-Produkt fiel um 200 RMB/Tonne auf 20.800 RMB/Tonne.

Der Preis für PC-Produkte von Lotte Advanced Materials fiel um 300 RMB/Tonne auf 20.200 RMB/Tonne.

Der Listenpreis für reines MDI in Fässern/Großmengenwasser von Shanghai Huntsman im April beträgt RMB 25.800/Tonne, ein Rückgang um RMB 1.000/Tonne.

Der Listenpreis für reines MDI von Wanhua Chemical in China beträgt 25.800 RMB/Tonne (1.000 RMB/Tonne niedriger als der Preis im März).

Ein starker Rückgang (2)
Ein starker Rückgang (1)

Die Lieferkette ist unterbrochen, Angebot und Nachfrage sind schwach und die Preise für Chemikalien könnten weiter sinken.

Viele behaupten, der Aufschwung auf dem Chemiemarkt sei seit fast einem Jahr ungebrochen, und Branchenkenner erwarten, dass sich der Aufschwung auch im ersten Halbjahr fortsetzen wird. Doch im zweiten Quartal verlief die Erholung gedämpft – warum eigentlich? Dies hängt eng mit einer Reihe von „Schwarzen Schwänen“ der jüngsten Vergangenheit zusammen.

Der inländische Chemiemarkt verzeichnete im ersten Quartal 2022 eine starke Gesamtentwicklung. Die Marktstärke von Rohöl und anderen Rohstoffen stieg stetig, und auch die Handelsaktivität auf dem Chemiemarkt war gering. Obwohl die tatsächliche Auftragslage in der Industriekette zurückging, war der Markt zunächst schwach. Doch mit dem Ausbruch des Krieges zwischen Russland und der Ukraine und den Sorgen über eine drohende Energiekrise trieben die starken Impulse den inländischen Chemiemarkt in den Superzyklus, der weiter anstieg. Die Chemieinflation nahm zu. Im zweiten Quartal brach der scheinbare Boom jedoch schnell aus.

Angesichts der Ausbreitung von COVID-19 hat Shanghai ein differenziertes Präventions- und Kontrollmanagement auf verschiedenen Ebenen je nach Region eingeführt, darunter Sperrgebiete, Kontrollgebiete und Präventionsgebiete. Es gibt 11.135 Sperrgebiete mit einer Bevölkerung von 15,01 Millionen Menschen. Auch die Provinzen Jilin und Hebei haben kürzlich entsprechende Gebiete abgeriegelt, um die Epidemie zu bekämpfen und ihre Ausbreitung einzudämmen.

In über einem Dutzend Regionen Chinas wurde der Hochgeschwindigkeitsverkehr gesperrt, die Logistik wurde stillgelegt, die Rohstoffbeschaffung und der Warenabsatz waren betroffen, und auch in mehreren Chemiezweigen traten Probleme mit Lieferkettenbrüchen auf. Versiegelung und Kontrolle am Versandort, Versiegelung und Kontrolle am Empfangsort, Logistikstillstand, Fahrerisolierung ... Es traten immer wieder verschiedene Probleme auf, in den meisten Teilen Chinas konnten keine Waren ausgeliefert werden, die gesamte Chemieindustrie geriet ins Chaos, Angebot und Nachfrage wurden doppelt getroffen, und der Chemiemarkt geriet unter Druck.

Ein starker Rückgang (2)

Aufgrund unterbrochener Lieferketten ist der Verkauf einiger Chemieprodukte blockiert. Das Unternehmen verfolgt daher die Strategie, Aufträge zu niedrigen Preisen zu sichern. Selbst bei Verlusten muss das Unternehmen Kunden halten und Marktanteile sichern. Daher sinken die Preise immer wieder. Beeinflusst von der Kaufmentalität, die Preise zu erhöhen, ist die Kaufabsicht in den Folgemärkten gering. Kurzfristig wird der inländische Chemiemarkt voraussichtlich schwach und konsolidiert sein, und ein weiterer Abwärtstrend ist nicht auszuschließen.

Auch die aktuellen Randindustrien unterliegen einem täglichen Wandel. Die USA und ihre Verbündeten haben eine massive negative Marktstimmung ausgelöst. Die internationalen Rohölpreise sind von ihrem hohen Niveau gefallen. Die Lage im Bereich der Epidemieprävention und -bekämpfung im Inland ist angespannt. Unter dem Einfluss des Feiertags und der doppelten negativen Auswirkungen von Kosten und Nachfrage hat die Handelsdynamik des inländischen Chemiemarktes abgenommen.

Ein starker Rückgang (2)66

Derzeit ist die Epidemielage vielerorts in China ernst. Logistik und Transport laufen nicht reibungslos, Chemieunternehmen drosseln ihre Produktion vorübergehend oder stellen sie ein, und Stillstände und Wartungsarbeiten nehmen zu. Die Auslastung liegt sogar unter 50 %, was als „Vernachlässigung“ bezeichnet werden kann. Allmählich entwickelt sich der Betrieb zu einem schwachen. Aufgrund verschiedener Faktoren wie der schwachen Inlandsnachfrage, der nachlassenden Auslandsnachfrage, der grassierenden Epidemie und externer Spannungen könnte der Chemiemarkt kurzfristig einen Abschwung erleben.


Veröffentlichungszeit: 19. Oktober 2022