ABB-Verbrennungsinstrument
Eigenschaften und Vorteile
Genauigkeit <1 % absolut
Echtzeit und online
Spezielles Design zur Verbrennungsoptimierung
Die zweifarbige Dualwellenlänge der Detektoren SF810i-Pyro und SF810-Pyro ermöglicht die genaue Messung von Temperaturen in Prozessen, die durch Rauch, Staub oder Partikel verdeckt werden können
Die Verbrennungsqualität kann abgeleitet werden (vollständige/teilweise/unvollständige Verbrennung), was zu einer fortschrittlicheren und effizienteren Steuerungsstrategie für die Kesselverbrennung führt
Die an jedem einzelnen Brenner erfasste Flammentemperatur kann bei der Diagnose von Ofenungleichgewichten sowie bei Leistungsproblemen der Mühle/Klassifizierer hilfreich sein.
Merkmale
Betriebstemperatur von -60 °C (-76 °F) bis 80 °C (176 °F)
Ultraviolett-, sichtbares Licht- und Infrarot-Scanner sowie ein Doppelsensor für eine breite Palette an Kraftstofferkennung
Redundanter Modbus /Profibus DP-V1
Sichtverbindungs- und Glasfaserinstallation
Umfangreiche Fail-to-Safe-Diagnose
Fernbedienung möglich
IP66-IP67, NEMA 4X
Auto-Tuning-Funktionalität
PC-basiertes Konfigurationstool Flame Explorer
Explosionsgeschütztes Gehäuse ATEX IIC-T6

Häufig gestellte Fragen
